BIO
Warum denn eigentlich
BIO-Putzen?
Für die Gesundheit
Benutzen wir herkömmliche Putzmittel, atmen wir einen wahren Cocktail aus aggressiven Chemikalien ein. Darunter sind die Farb- und Geruchsstoffe, die am häufigsten Allergene auslösen. Empfindliche Menschen reagieren sogar mit Kontaktallergien.
Gerade Kleinkinder, die sich stundenlang auf dem Boden aufhalten, alles betasten und in den Mund nehmen, atmen die giftigen Stoffe ein. Ebenso betroffen sind Haustiere.
Für Allergiker und für Menschen, die unter Asthma leiden, ist es ein Muss, BIO-Putzmittel zu verwenden.
Unsere ökologischen Reinigungsmittel wirken dank Rohstoffen auf pflanzlicher Basis und natürlicher Mineralien, damit Kinder und Haustiere bedenkenlos jeden Zentimeter erkunden können.
Für die Umwelt
Wer BIO-Putzmittel benutzt, trägt dazu bei, etwas gegen die Wasser- und Luftverschmutzung zu tun. Du bekommst ein Rundum-Paket aus Nachhaltigkeit, fairem Handel, sowie Tier- und Umweltschutz. Denn auch das Putzen hat Auswirkungen auf unsere Umwelt, die nicht an der Haustür endet.
Bei allen Putzutensilien achten wir darauf, die BIO-Richtlinien zu erfüllen. Glücklicherweise werden nur wenige Utensilien benötigt, die nicht zu 100 % den BIO-Standards entsprechen, wie z.B. elektrische Fenstersauger. Wir wägen demzufolge Aspekte wie Zeitaufwand und Handhabung sorgfältig ab, um die Putzdauer im Vergleich zu herkömmlichen Putzdiensten nicht zu überschreiten.